Update 20.12.2020: Die auf dem Plakat angekündigte Veranstaltung musste aufgrund der Corona-Regeln kurzfristig verschoben werden. Der neue Termin ist nun der 21. Januar (11.15 Uhr).
Am Donnerstag, den 21.01.2021 findet in diesem Semester das Studierenden-Dozierenden-Gespräch statt. Das StuDoGe bietet Studierenden und Dozierenden einen Raum, um sich über das Studium und die Lehre am Herder-Institut auszutauschen. Dazu treffen wir uns hier. Nach dem zweiten digitalen Semester ist deine Stimme gefragt: Was lief besonders gut? Was nimmst du dir mit (vor allem im Hinblick auf weitere hybride Semester)? Was muss besser laufen? Liegen dir noch andere Dinge auf dem Herzen, die...
Perspektiven mit DaF/Z geht in die zweite Runde. Am 13. Januar kommen wir ab 18 Uhr mit Katharina Faltermeier und Albrecht Klemm ins Gespräch, die im BAMF bzw. im Schubert-Verlag Leipzig tätig sind. Es wird also während dieser Veranstaltung vor allem um Inlandsperspektiven mit DaF/Z gehen. !!! Bringt gern eure Fragen mit !!! Über diesen Link könnt ihr der Veranstaltung beitreten. https://us02web.zoom.us/j/84446772214 ZOOM-Meeting-ID zur manuellen Einwahl: 844 4677 2214
Im Rahmen des Bachelor DaZ-Moduls am Herder-Institut wird Maria Schöning, praktizierende DaZ-Lehrkraft, mit euch über Ihre Tätigkeit sprechen, diskutieren und eure Fragen beantworten. Meeting-Link: https://lecture.sc.uni-leipzig.de/b/fis-dva-h2a-apx
Wann? Dienstags, 18:30-20:00 Uhr Wo? über die E-Learning-Plattform Moodle der Universität Wien (auch für externe Nutzer*innen) Zeitraum: vom 13.10.2020 bis 26.1.2021 Das Zentrum für Integrationsstudien der TU Dresden veranstaltet im Wintersemester 2020/21 in Kooperation mit dem Institut für Bildungsforschung der Bergischen Universität Wuppertal und dem Institut für Germanistik der Universität Wien eine universitäten-übergreifende Online-Ringvorlesung für Studierende,...