Seit dem SoSe 2020 sammeln wir hier wichtige Informationen für Herder-Studis, die auf die veränderten Studienbedingungen Bezug nehmen. Weitere wichtige Quellen, die ihr unbedingt regelmäßig checken solltet sind außerdem: https://www.uni-leipzig.de/universitaet/service/informationen-zum-coronavirus/ https://www.philol.uni-leipzig.de/herder-institut/ https://stura.uni-leipzig.de/
Am Donnerstag, den 21.01.2021 findet in diesem Semester das Studierenden-Dozierenden-Gespräch statt. Das StuDoGe bietet Studierenden und Dozierenden einen Raum, um sich über das Studium und die Lehre am Herder-Institut auszutauschen. Dazu treffen wir uns hier. Nach dem zweiten digitalen Semester ist deine Stimme gefragt: Was lief besonders gut? Was nimmst du dir mit (vor allem im Hinblick auf weitere hybride Semester)? Was muss besser laufen? Liegen dir noch andere Dinge auf dem Herzen, die...
09.11.2020: Gemeinsam. Entschlossen. Dagegen. Am Samstag haben wir uns gemeinsam mit einigen anderen Studis aktiv gegen die "Querdenken"-Gruppierung in der Leipziger Innenstadt präsentiert.
Im Rahmen des Bachelor DaZ-Moduls am Herder-Institut wird Maria Schöning, praktizierende DaZ-Lehrkraft, mit euch über Ihre Tätigkeit sprechen, diskutieren und eure Fragen beantworten. Meeting-Link: https://lecture.sc.uni-leipzig.de/b/fis-dva-h2a-apx
"Liebe Studierende, zunächst erst einmal ein herzliches Willkommen im Wintersemester bei uns am Herder-Institut! Am Montag, den 05. Oktober, finden die Einführungsveranstaltungen des Herder-Institutes für den BA-Studiengang (14.00 Uhr), den MA-Studiengang (15.00 Uhr) und das Lehramtserweiterungsstudium (16.00 Uhr) statt. Ort der Veranstaltungen ist Hörsaal 15, Haus 5 im neuen Bildungswissenschaftlichen Zentrum (BWZ) am Campus Jahnallee (siehe Lageplan anbei). Sie werden u.a. Informationen...
Die Umfrage finden Sie unter dem folgenden Link: https://survey.questionstar.com/20a25d85." <<< Noch bis zum 31.07.2020 >>> " In meinem Dissertationsprojekt beschäftige ich mich mit der Förderung digitaler Kompetenzen von angehenden DaF/DaZ-Lehrenden in der universitären Professionalisierung.[...] Zur Teilnahme sind Bachelorstudierende ab dem 3. Semester und Masterstudierende ab dem 2. Semester in DaF/DaZ-Studiengängen eingeladen. Das Ziel der Umfrage besteht darin,...
Wer wird uns am Herder-Institut demnächst lehren? EURE Gelegenheit sich aktiv am Auswahlprozess zu beteiligen. Bei Fragen oder einer vebindlichen Anmeldung steht Frau Kersting euch zur Verfügung: ulrike.kersting@uni-leipzig.de